Themen und Inhalte
> Vorträge, Schulungen, Seminare zu medizinethischen Fragen
- auch als Online-Veranstaltungen (ZOOM)
- Organspende und Transplantation
- Positionen von Religionen und Weltanschauungen zur Transplantation
- Wille des Patienten (Patientenverfügungen, Vorsorgevollmachten)
- Möglichkeiten, Chancen und Hindernisse von Ethikberatungen
- Wahrheit am Krankenbett
- Ethische Fragen am Lebensanfang
(PID, Pränataldiagnostik, Kinderwunsch, Wunschkinder)
- Ökonomie und Ethik
> Schulungen von Ethikkomitees (auch online über ZOOM)
> Kurse zur Schulung von Ethikberaterinnen und Ethikberatern im Gesundheitswesen nach dem Curiculum der Akademie für Ethik in der Medizin (AEM): Blockseminare - (2021 nach den Vorgaben der AEM während der Covid-19-Pandemie vorübergehend auch online)
Grundlagen Ethik: je 4 x 8 Einheiten
Moderationskurse: je 2 x 8 Einheiten
Bei Teilnahme an allen Kursen sind die Anforderungen zur Zertifizierung als Ethikberater / -in im Gesundheitswesen (AEM) erfüllt.
(Grundlagen Ethik und Moderationskurse getrennt buchbar,
Ort und Zeit nach Absprache)
> Ethikberatung in Kliniken und Pflegeheimen
> ethische Fallbearbeitungen
(in Lippe über Mobile Ethikberatung in Lippe - MELIP)